Wie unsere Ernährung zur Erderwärmung beiträgt

Klimawirkung anhand des Konsums der letzten 7 Tage

-

hochniedrigmittel+1.5OC Klimaziel

Langzeit-Wochenwerte seit Messbeginn

Emissionen aller verkauften Gerichte seit Messbeginn ()

0.00 kg CO2e

Wie stark würde sich die Welt erwärmen, wenn sich alle Menschen wie an der ernähren würden?

Was ist das Ziel?

Mit dem Pariser Klimaabkommen hat sich die Weltgemeinschaft dazu verpflichtet, die Erwärmung des Planeten auf +1.5°C oder deutlich unter 2°C zu begrenzen.

Die Ernährung ist für ca. 30% der globalen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich.

Um die Auswirkungen unserer Ernährung auf den Klima- wandel messbar zu machen, berechnet FOOD2050 für jedes individuelle Gericht, wie stark es potentiell zur Erderwärmung beiträgt – in °C.

Wie stark würde sich die Welt erwärmen, wenn sich alle Menschen wie an der ernähren würden?

Was ist das Ziel?

Mit dem Pariser Klimaabkommen hat sich die Weltgemeinschaft dazu verpflichtet, die Erwärmung des Planeten auf +1.5°C oder deutlich unter 2°C zu begrenzen.

Die Ernährung ist für ca. 30% der globalen Treibhausgas-Emissionen verantwortlich.

Um die Auswirkungen unserer Ernährung auf den Klima- wandel messbar zu machen, berechnet FOOD2050 für jedes individuelle Gericht, wie stark es potentiell zur Erderwärmung beiträgt – in °C.

Mehr Details auf food2050.ch

food2050.ch QRcode
food2050 logo
Beta